Doppelwellenzerkleinerer

ProShred-Serie


Funktionsweise der PROSHRED-Modelle: Das vorsortierte Häckselgut wird den beiden Wellen zugeführt, deren Rotoren sich langsam gegenläufig bewegen (daher staub- und geräuschfrei). Die Trennscheiben werden auf die Welle gesteckt. Dieser Prozess wird von einer intelligenten und innovativen SPS gesteuert. Bei Überlastung der Maschine oder bei Fremdkörpern im Schneidwerk stoppt der Rotor und fährt rückwärts (Rücklaufverhalten und Rückwärtslauf). Die präzise gezahnten feststehenden Messer sorgen dafür, dass das Material mit minimalem Kraftaufwand zerkleinert wird. Durch das befestigte Abstreifelement wird ein mehrmaliges Aufwickeln und Aufrichten des Häckselgutes vermieden. Die Anzahl der Messer bzw. deren Breite bestimmt die Größe des ausgegebenen Materials.

Verarbeitungsmaterialien: Alle Arten von Kunststoffen, biologische und flüssige Abfälle, Elektronikschrott / Metallspäne / Ölfilter, Papier / Holz, Produktions- und Industrieabfälle, Kunststoff- und Metallbehälter und vieles mehr. Bitte kontaktieren Sie uns, um herauszufinden, welcher Zerkleinerer für Ihr Material am effizientesten ist.

ProShred-Serie: Ausgeklügelt und robust, Kompakte, solide verschraubte Konstruktion, Die Pendelrollenlager sind durch eine Schottwand und zusätzliche Dichtungen vor Schmutz und Flüssigkeiten geschützt, Die Wellen können komplett, schnell und einfach ausgetauscht werden, Schneidscheiben: hoch Qualität und Verfügbarkeit. Mehrere Schneidgeometrien, -stärken und Materialqualitäten stehen zur Verfügung. Durch den präzisen Schnittspalt der einzeln montierten Messer wird das Material mühelos zerkleinert.

Antrieb: Bewährt und kraftvoll: Robustes, hochwertiges Aufsteckgetriebe, Das Getriebe ist gummigelagert, Wartungsarmer und trägheitsarmer Antrieb durch zwei Getriebeeinheiten, dadurch konstantes Schneidwellendrehmoment, Weniger Verschleiß, weniger Staub , weniger Lärm.

Steuerung: innovativ und ausgereift: Benutzerfreundliche, schnelle Auswahl der verschiedenen Arbeitsprogramme per Knopfdruck am Display, Durchsatzsteigerung durch hohe Leistung, intelligente Ansteuerung der Einzelantriebe, Überlastschutz der Schneidwellen, Display von Statusmeldungen auf dem Display.