Die Wagner WRD Reifendemontagegeräten sind die ultimativen Maschinen zum Trennen von Felgen (Stahl oder Aluminium) von Autoreifen. Diese Maschinen werden überall dort eingesetzt, wo große Mengen Reifen schnell und effizient verarbeitet werden müssen.
Merkmale der WRD-Reifenmontagegeräte von Wagner: Leistungsstarke Hydraulik: Hält eine große Ölmenge und verhindert so eine Überhitzung. Hohe Qualität: Solides Design, vielfach bewährt. Zuverlässig: Hohe Verfügbarkeit und Langlebigkeit. Geringer Wartungsaufwand: Einfache Wartungswerkzeuge und geringer Wartungsaufwand.maintenance.
Unser Modell WRD450 ist die kostengünstige Alternative zum WRD 850, die für kleinere Reifenmengen geeignet ist. Allerdings erreicht die WRD 450 auch eine Leistung von bis zu 60 Reifen pro Stunde.
Funktionsweise: Durch Betätigen des mechanischen Hebels mit beiden Händen (zur Unfallverhütung) wird der Reifen auf die Maschine aufgezogen, die drei Hydraulikzylinder werden betätigt. Die Zylinder bewegen sich synchron entlang austauschbarer Führungsschienen aus Kunststoff und pressen Reifen und Felge zusammen. Die Felge wird verformt und der Reifen lässt sich mühelos abnehmen.
WRD850 PLUS wird im Schichtbetrieb eingesetzt, der eine hohe Leistung erfordert. Die Kapazität dieses Modells beträgt bis zu 120 Reifen pro Stunde.
Funktionsweise: Nach dem Öffnen des Schutzschildes wird der Reifen auf die Pressmaschine gelegt. Durch Betätigen des Startschalters fahren die drei einzeln gesteuerten Hydraulikzylinder synchron aus und verdichten Reifen und Felge gemeinsam. Danach fahren die Zylinder automatisch hoch. Durch diesen Vorgang verformt sich die Felge und der Reifen lässt sich mühelos von der Felge abnehmen.